top of page
(c) Tim Walker -2262 -1.jpg

Andreja

Andreja Zidaric ist eine preisgekrönte slowenische Sopranistin, die in den Genres Oper, Operette und Musical tätig ist.


Die Sängerin, die vom Online Merker als "die Entdeckung des diesjährigen Mörbischer Festspielsommers (...) mit glockenhellem, warmem und bis in die Höhe leicht geführtem Sopran" bezeichnet wurde, konnte bereits mit zahlreichen renommierten Persönlichkeiten aus der Welt der Musik und des Theaters zusammenarbeiten, darunter Franz Welser-Möst, Stephen Schwartz, Sir Trevor Nunn oder Harry Kupfer.


Als erste slowenische Sopranistin sang Andreja Zidaric 2014 bei den Salzburger Festspielen im Rahmen des Young Singers Project.


Beim 7. internationalen Heinrich Strecker Gesangswettbewerb in Baden bei Wien gewann die aufstrebende Sängerin den 1. Preis der Jury, den Publikumspreis sowie den Sonderpreis - die Teilnahme am Young Singers Project der Salzburger Festspiele.


Weiters war sie Finalistin und Semifinalistin anderer namhafter Wettbewerbe, darunter der Emmerich Smola Förderpreis "SWR Junge Opernstars", der Otto Edelmann Gesangswettbewerb und die Lotte Lenya Singing Competition.


Andreja Zidaric legt gleichermaßen großen Wert auf Präzision und Detailgenauigkeit wie auch auf ein leidenschaftliches Verkörpern ihrer Rollen. So schrieb die Opera News über ihre Darstellung der Monica in "Das Medium" am Gärtnerplatztheater München: "Andreja Zidaric sang mit betörender Klangschönheit und verwandelte die einfachen volkstümlichen Melodien der Figur in bewegende Erzählungen. Zidaric brachte rhythmischen Schwung in ihren Walzergesang, zeigte eine Ebenmäßigkeit in ihrem gesamten Tonumfang, schätzenswerte dynamische Differenzierung und eine Spitze, die sich öffnete und aufblühte."


Wichtige Rollen der Sängerin waren bisher unter anderem: Monika in "Das Medium", Louise Lautner in "Schuberts Reise nach Atzenbrugg", Gretel in "Hänsel und Gretel", Rosina in "Der Barbier von Sevilla", Königin der Nacht in "Die Zauberflöte", Olympia in "Hoffmanns Erzählungen", Adele in "Die Fledermaus", Cunegonde in "Candide" und Fedora Palinska in "Die Zirkusprinzessin", Maria in "West Side Story" sowie Violanta in "Die Schattenkaiserin".


Ausgebildet an der Musik und Kunst Universität Wien, vormals: Konservatorium der Stadt Wien, absolvierte sie die Abteilung Sologesang in der Klasse von Uta Schwabe und zuvor die Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater, in der sie von Michèle Friedman unterrichtet wurde. Dies erklärt auch die große Vielseitigkeit Andreja Zidarics, die zwischen den Genres Oper, Operette und Musical changieren kann. Meisterklassen bei Thomas Hampson, Adrian Eröd und Pasek und Paul erweiterten ihre Ausbildung. Zusätzliches Coaching erhielt sie von Patricia Nessy, Solistin unter anderem an der Wiener Volksoper.


Nach Engagements auf großen Bühnen wie der Staatsoperette Dresden, dem Tiroler Landestheater, dem Raimund Theater Wien oder den Bühnen der Salzburger Festspiele erhielt Andreja Zidaric 2020 einen Festvertrag am Staatstheater am Gärtnerplatz München und machte ihr Hausdebut mit der Rolle der Ottilie in Benatzkys "Im Weißen Rössl". Es folgten zwei Premieren, durch die Covid-19 Pandemie bedingt als Livestream: Menottis "Das Medium" sowie die Uraufführung "Schuberts Reise nach Atzenbrugg". Im selben Jahr folgte ihr Hausdebüt an der Wiener Volksoper als Contessa Ceprano in "Rigoletto". Als krönender Abschluss der Saison 20/21 sang sie die Premierenbesetzung der Maria in der "West Side Story" bei den Seefestspielen Mörbisch. Nur zehn Tage später gab sie ihr Debüt als Königin der Nacht am Gärtnerplatztheater.


Doch auch in der kommenden Saison warten bereits attraktive Rollen auf die erfolgreiche Sopranistin: Sophie in Massenets Werther, die Titel Rolle Friderike in Lehars Operette Friderike und Mrs. Nordstrom in Sondheims Musical Lächeln einer Sommernacht.

Dazu wird sie ihr Debüt mit dem Orchetser Die Tonkünstler in Niederösterreich und in Wien im Goldenem Saal des Musikvereins geben unter der Musikalischen Leitung von Alfred Eschwe und Lorenz Aichner.


Zum Abschluss ein Zitat des prominenten slowenischen Radiomoderators Bor Greiner: "Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber Andreja Zidaric ist unglaublich gut!"

Andreja: Biografie

Kontakt

+43 (0) 650 676 1574

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Andreja: Kontakt
bottom of page